Trainingsbeginn 12.01.2018
Frohes Neues zusammen,
wir beginnen wieder mit unserem Training am Freitag den 12. Januar.
Info: Es werden auch Fotos von dem Schwimmbad gemacht.
Ab Januar 2018 brauchen wir neue Gesundheitszeugnisse für alle ID-Karten-Schwimmer-/-innen !
Bezirksmeisterschaften Gelsenkirchen 2017
Sportlicher Jahresabschluss der Wasserfreunde
Erfolgreich in Gelsenkirchen / Lembeck
Kathy Hinsken (2005), Cora-Helen Droste (2004), Antonia Alfes (2002), Jana Töns (1996) und Jakob Kötting (2007) kämpfen am vergangenen Wochenende bei den Nordwestfälischen Bezirksmeisterschaften gegen 29 gegnerische Vereine um die begehrten Medaillen des Bezirks.
Wer die vom Schwimmbezirk NRW festgelegten Pflichtzeiten der jeweiligen Strecken erreichte, dem standen dem Sprung ins Wasser und der Chance auf eine Medaille nichts mehr im Wege.
Trotz der starken Konkurrenz konnte sich Jana Töns über zwei Platzierungen freuen. Sie schaffte es sowohl über die 200m Lagen als auch die 100m Brust auf den dritten Platz und war sehr stolz und glücklich über diese Leistung.
Ein wenig traurig, aber dennoch zufrieden waren Antonia Alfes (200m Lagen) und Jakob Kötting (100m Rücken), da sie knapp den dritten Platz verpassten und jeweils vierter wurden.
Nun gehen alle Aktiven in die wohlverdienten Ferien und freuen sich auf ein noch erfolgreicheres Jahr 2018.
Vereinsmeisterschaft 2017
Vereinsmeister des Jahres 2017 stehen fest
Lembecker kämpften um die Titel
Am vergangenen Wochenende ging es im Schwimmbad der Wasserfreunde Atlantis Lembeck heiß her. Von jung bis alt, alle kämpften um den Titel des Vereinsmeisters. Unter lautstarken Anfeuerungsrufen von Trainerinnen, Freunden und Familienmitgliedern gingen die Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2009 und älter in Wettkämpfen über 50m und 100m gegeneinander an den Start.
Voraussetzung für den Titel des Vereinsmeisters war, dass alle Strecken geschwommen wurden. Derjenige der am Ende des Tages die meisten Punkte sammeln konnte, wurde am Abend vom Nikolaus persönlich und von den Trainerinnen Anke Hinsken und Sylvia Kleine-Arndt zum Vereinsmeister gekürt.
Sowohl die Kinder der Jahrgänge 2009 - 2006, als auch die Masters ab dem Jahrgang 1997 durften über 50m Delphin, Rücken, Brust und Freistil an den Start gehen. Die Lembecker der Jahrgänge 2005 - 1998 schwammen jeweils über die 100m Strecken um die Wette.
Aber auch die Kleinen des Vereins, die sonst noch nicht auf Wettkämpfen starten dürfen kamen nicht zu kurz. Hannah Moritz, Emilia Cornelis, Leni Schafeld, Lasse Osterholt, Mats und Frederik Pollmann (Jg. 2010 - 2012) durften ihr Können über eine Bahn Freistil, Brust und Rücken unter Beweis stellen. Natürlich bekamen auch sie eine Auszeichnung, wenn sie es auf das Treppchen schafften, jedoch wurde unter ihnen kein Vereinsmeister ermittelt.
Der Nikolaus war jedoch nicht nur gekommen, um die Vereinsmeister zu küren.
Er bedankte sich bei allen ehrenamtlich helfenden Eltern, Kampfrichter, Trainern/ -innen und bei sonst allen helfenden Händen ohne die ein so harmonisches Vereinsleben nur schwer möglich wäre. Ein besonderes Lob sprach er an alle aus, die bei den diesjährigen, umfassenden Bauarbeiten am Schwimmbad mitgeholfen und somit wieder ein regelmäßiges Training für die Kinder ermöglicht haben.
Am Ende seines Besuches verteilte er noch eine vollgepackte Nikolaustüte an die Kinder und verabschiedete sich mit der Hoffnung, im nächsten Jahr erneut viele gute Gründe zu haben, den Verein wieder zu besuchen.
Die Vereinsmeister und -innen im Überblick:
Jahrgang 2009 - 2006
Männlich:
1. Thorben Osterholt (2006)
2. Jakob Kötting (2007)
3. Jan Mohnhaupt (2006)
Weiblich:
1. Emma Schafeld (2006)
2. Naja Theuer (2007)
3. Paula Buß (2009)
Jahrgang 2005 - 1998
Männlich:
1. Nils Eichmann (1998)
2. Jens Niepmann (2003)
3. Steffen Mohnhaupt (2003)
Weiblich:
1. Antonia Alfes (2002)
2. Ida Schulte-Huxel (2003)
3. Luisa Coen (1999)
Jahrgang 1997 und älter:
Männlich:
1. Henning Eichmann (1995)
2. Tim Langhorst (1993)
3. Martin Bösing (1995)
Weiblich:
1. Jana Töns (1996)
2. Jana Langhorst (1996)
Am nächsten Wochenende beenden die Wasserfreunde ihre diesjährige Wettkampfsaison bei den Bezirksmeisterschaften in Gelsenkirchen und gehen dann in die wohlverdiente Winterpause.
Josef-Paris-Gedächtnisschwimmen_2017
Hart gekämpft - Fair gewonnen
Pokalsieg in Haltern
Auch in diesem Jahr stand das lang ersehnte Josef-Paris-Gedächtnisschwimmen in Haltern auf dem Wettkampfplan der Wasserfreunde Atlantis Lembeck.
Aufgrund vieler Krankheitsausfälle gingen in diesem Jahr die Wasserfreunde Atlantis Lembeck mit deutlich weniger Schwimmern und Schwimmerinnen an den Start als in den Jahren davor. Zusätzlich mussten sie aufgrund umfangreicher Reparaturen im heimischen Schwimmbad auf viele Trainingseinheiten in der Wettkampfvorbereitung verzichten.
Dennoch motiviert und ehrgeizig gingen sie an den Start und kämpften um jeden Punkt, um sich den erneuten Sieg in der Gesamtwertung zu sichern. Von 1969 bis 2009 war ein breitgefächertes Altersspektrum aus Lembeck am Start und die 42 Lembecker erschwammen sich 37 goldene, 28 silberne und 22 bronzene Medaillen. Außerdem schafften es zwei der sechs Staffeln auf den zweiten Platz in den Wertungen 8mal50m Lagen und 10mal50m Freistil.
Nils Eichmann erschwamm sich zusätzlich die beste männliche Einzelleistung über 100m Freistil in einer Zeit von 00:57,34.
Nach vielen kräftezehrenden und spannenden Wettkämpfen war das Ergebnis am Ende des Tages umso schöner. Die Wasserfreunde siegten in der Gesamtwertung mit 123 Punkten vor dem SV Haltern und mit 211 Punkten vor der zweiten Mannschaft der SG Essen.
Am kommenden Wochenende werden noch an einem der letzten beiden Wettkämpfe in diesem Jahr die Vereinsmeister aus Lembeck ermittelt und am darauffolgenden Wochenende gehen zum Abschluss des Jahres noch einige Aktive bei den Bezirksmeisterschaften in Gelsenkirchen an den Start.