Nordwestfälische Mannschaftswettbewerb DMS
Lembeck/Gladbeck.
Am vergangenen Wochenende wurde in Gladbeck der Nordwestfälische Mannschaftswettbewerb DMS-J ausgetragen. Insgesamt 14 Vereine aus dem Schwimmbezirk Nordwestfalen schickten Mannschaften an den Start um sich miteinander zu messen.
Die Wasserfreunde Atlantis Lembeck schickten insgesamt drei Mannschaften an den Startblock. Zwei Mädchenmannschaften und eine Jungenmannschaft. Jede Mannschaft musste insgesamt fünfmal schwimmen und so musste jeder Schwimmer aus der Staffel sein Können über 100m Delphin, Rücken, Brust und Freistil und in der Lagenstaffel beweisen.
Am Ende freuten sich Josephine Elwermann, Celine Lehmkuhl, Nadja Nisevic und Antonia Alfes riesig über einen zweiten Platz in der Gesamtwertung der weiblichen Jugend A.
Mandy Hinsken, Johanna Liesen, Luisa Coen und Jana Töns gingen in der offenen Altersklasse der Frauen an den Start. Am Ende verpassten sie nur knapp den dritten Platz, freuten sich dennoch über den durch starke Leistungen erkämpften vierten Platz.
Die Mannschaft der Männer trat ebenfalls in der offenen Altersklasse an. Am Ende konnten sich Henning Eichmann, Nils Eichmann, Steffen Mohnhaupt, Jens Niepmann und Max Lorenz Liesen über einen herausragenden dritten Patz in der Gesamtwertung freuen. Dabei mussten sie den zweiten Platz lediglich mit einem Abstand von nur drei Sekunden dem Verein aus Lienen zugestehen.
Defibrillator
Seit Neuestem verfügt das Schwimmbad in Lembeck über einen automatisierten externen Defibrillator (auch AED genannt).
Da das Schwimmbad bekanntlich nahezu täglich durch jede Altersgruppe genutzt wird, ist es enorm wichtig, im Notfall für eine sehr gute Erstversorgung vorbereitet zu sein, bis der Rettungsdienst eintrifft. Gott sei Dank gab es einen solchen Notfall in den über 22 Jahren, in denen der Verein Schwimmbad Lembeck e.V. das Schwimmbad betreibt, noch nie!
Diese Neuanschaffung wurde durch die Spenden verschiedener Firmen und Privatpersonen(s. Foto), die sich mit Lembeck und den Menschen dort verbunden fühlen, möglich gemacht. Dafür möchte sich sowohl der Schwimmverein Wasserfreunde Atlantis Lembeck e.V. als auch der Verein Schwimmbad Lembeck e.V. auf diesem Wege herzlich bedanken.
Leider konnten Egon Cosanne, der durch die großzügige Spende seiner Stiftung die Anschaffung erst ermöglichte, und die Firma Bügers nicht bei der Übergabe des Gerätes dabei sein. Dennoch gilt unser Dank ausdrücklich auch ihnen.
v.l. Dieter Schrudde (Provinzial), Dietmar Lehmbrock (Autohaus ), Andre Pollmann (Fliesen), Prof.Dr. Ulrich Sick (Vorsitzender Verein Schwimmbad), Eckhard Klinckmann (Vorsitzender Wasserfreunde Atlantis Lembeck), Henning Eichmann (Wasserfreunde Atlantis Lembeck)
Josef-Paris- Gedächtnisschwimmen
38. Josef-Paris- Gedächtnisschwimmen
am Samstag, 02. November 2019 in Haltern am See
Pokalverteidigung geglückt
Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Josef-Paris-Gedächtnisschwimmen im Aquarell in Haltern am See mit spannenden Wettkämpfen, vielen persönlichen Bestzeiten und tobenden Anfeuerungsrufen und Jubel statt.
Auch in diesem Jahr konnten die Wasserfreunde Atlantis Lembeck am Ende des Tages den Mannschaftspokal für sich beanspruchen.
Dazu trugen 24 Schwimmerinnen und 17 Schwimmer mit hervorragenden Leitungen bei, wobei sie sich gegen acht gegnerische Vereine durchsetzen mussten.
Am Ende des Tages konnten sie 36 goldene, 25 silberne und 27 bronzene Medaillen für sich verbuchen. Hinzu kommen noch die beiden ersten Plätze, die sich die 8mal 50m Lagenstaffel und die 10mal 50m Freistilstaffel sichern konnten. Dafür gingen die schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer der Lembecker an den Start.
Nils Eichmann erschwamm sich außerdem die beste männliche Einzelleistung des Tages sowie einen Vereinsrekord über die 100m Freistil in einer Zeit von 00:56,20.
Weitere Fotos unter: https://drive.google.com/folderview?id=1A4n_Swmu7KVDsFdkkOqTwIKYZV79aa9F
Kurz- und Mittelstrecken-Meeting Recklinghausen
9. Kurz- und Mittelstrecken-Meeting
in Recklinghausen
Starkes Wettkampfwochenende in Recklinghausen
Obwohl der Wettkampf schwächer als im letzten Jahr besucht worden ist, war die Konkurrenz dennoch groß.
Dreizehn Vereine stellten sich den Wasserfreunden als Konkurrenz beim 9. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting entgegen.
Umso besser sind die folgenden Ergebnisse:
Drei goldene, 5 silberne und 8 bronzene Medaillen sowie 21 persönliche Bestzeiten. Das waren die herausragenden Leistungen der dreizehn Schwimmerinnen und Schwimmer (Jahrgang 2001 - 1998) aus Lembeck.
Neben all diesen guten Leistungen, wurden durch Nils Eichmann zwei neue Vereinsrekorde über die 100m Schmetterling (01:04,91) und über die 200m Rücken (02:21,75) aufgestellt.
Jugend Schwimm - CUP in Gladbeck
Bärenstarke Konkurrenz in Gladbeck
Henning Eichmann schwimmt Vereinsrekord
Lembeck/Gladbeck. Gegen 34 Vereine aus der näheren Umgebung sowie nahezu allen Großstädten aus dem Ruhrgebiet und dem Münsterland, mussten sich die 12 Lembecker Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Atlantis Lembeck beim 11. Internationalen Volksbank - Jugend Schwimm - CUP in Gladbeck durchsetzen.
Die starken Leistungen der Lembecker (Jahrgänge 1995 - 2009) wurden mit 21 neuen persönlichen Bestzeiten belohnt. Außerdem schwamm Henning Eichmann einen neuen Vereinsrekord über die 50m Brust in einer Zeit von 00:31,82.
Auch wenn sich keiner der Athleten auf dem Podest wiederfinden konnte, waren alle mit ihren persönlichen Leistungen sehr zufrieden und genossen wohlverdient das restliche Wochenende.