Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Gelsenkirchen
Erstmals mit drei Mannschaften am Start
Möglicher Klassenerhalt , Lembeck/Gelsenkirchen.
Erstmals in der Vereinsgeschichte der Wasserfreunde Atlantis Lembeck stellten diese drei Mannschaften bei den alljährlichen DMS im Zentralbad in Gelsenkirchen.
Da der Mädchenmannschaft im letzten Jahr der Aufstieg von der Nordwestfalen Klasse in die Nordwestfalenliga gelungen ist, bekamen diese es nun mit deutlich stärkeren Mannschaften zu tun.
Dennoch ließen Antonia Alfes (2002), Maike Brüggemann (19979, Luisa Coen (1999), Cora-Helen Droste (2004), Johanna Liesen (2001), Ida Schulte-Huxel (2003), Jana Töns (1996) und Johanna van Horn (2004) sich nicht unterkriegen. Am Ende wurde die Mannschaft fünfte und ließ somit vier Mannschaften hinter sich. Damit ist ein Klassenerhalt sehr wahrscheinlich.
Eine Liga unter der Nordwestfalenliga fanden im Parallelbecken die Wettkämpfe der Nordwestfalenklasse statt.
Dort startete wie auch im letzten Jahr die Jungenmannschaft des Vereins.
Martin Bösing (1995), Leander Braganca Oeder (2003), Henning Eichmann (1995), Nils Eichmann (1998), Jonathan Gaedeke (2005), Jan Herzfeld (2004), Max Lorenz Liesen (2003), Steffen Mohnhaupt (2003), Jens Niepmann (2003) und Christoph Zameitat (1994) kämpfen dabei um den Klassenaufstieg.
Auch wenn sie diesen knapp verpasst haben, konnten sich der vierte Platz und viele neue Bestzeiten dennoch sehen lassen.
Ebenfalls in der Nordwestfalenklasse startete die zweite Mädchenmannschaft aus Lembeck. Hier gingen Franziska Alfes (1999), Carolyn Braganca Oeder (2006), Marle Busch (2007), Josephine Elwermann (2002), Mandy Hinsken (2001), Helena Kleine-Arndt (1999), Celine Lehmkuhl (2002), Marlene Liesen (2005), Emma Schafeld (2006), Lea Theuer (2004) und Naja Theuer (2007) an den Start und landeten unter den Top Ten auf Platz neun.
28. Dorstener Shortyschwimmen
Wettkampfanmeldung
fürs 28. Dorstener Shortyschwimmen
am Sonntag, 16. Februar 2020
in Dorsten-Wulfen
alle Schwimmer /- innen
von Jahrgang 2004 bis 2012
Einlass: 8.00 Uhr
Kampfrichtersitzung: 8.30 Uhr
Anmeldung nehmen alle Trainer entgegen bis zum 04.02.2020.
Das Trainerteam
Neujahrsmeeting der SVg Bottrop 1924 vom 01.02.2020 bis 02.02.2020
Wettkampfjahr 2020 erfolgreich eingeläutet
Drei Pokale gingen nach Lembeck
Lembeck/Bottrop.
Erfolgreicher hätte der Start der Wasserfreunde Atlantis Lembeck in das Wettkampfjahr 2020 kaum sein können.
Insgesamt vierzehn Schwimmer und zehn Schwimmerinnen gingen beim 2. Neujahrsmeeting in Bottrop an den Start.
Insgesamt konnten sie sich so gegen dreizehn Vereine erfolgreich behaupten und nahmen so am Ende der beiden Wettkamptage 15 goldene, 18 silberne und 15 bronzene Medaillen mit nach Hause.
Außerdem konnten sich Jana Töns (1996), Ole Kemper und Jan Winkels (Beide 2009) einen Pokal in der sogenannten Mehrkampfwertung ergattern. Ole Kemper wurde in der Wertung des Jahrganges 2009 erster und Ole Kemper dritter. Jana Töns wurde in der offenen Mehrkampfwertung dritte.
Nordwestf. Meisterschaften, Jahrgangsmeisterschaften
Nordwestf. Meisterschaften, Jahrgangsmeisterschaften in Gelsenkirchen am Samstag, 07.12.2019
Viel Glück
Sylvia und Anke
Vereinsmeisterschaft 30.12.2019
Vereinsmeister gekürt und Wettkampfprogramm 2019 abgeschlossen
Vor bereits zwei Wochen fanden im heimischen Schwimmbad in Lembeck jede Menge spannende Wettkämpfe statt. Ziel des Tages war es, die Vereinsmeister der Jungen und Männer, der Mädchen und Frauen sowie der Masters benennen zu können.
Bevor es jedoch zu den Siegerehrungen kam, erwies der Nikolaus den Schwimmerinnen und Schwimmern sowie allen anderen Zuschauern die Ehre und besuchte höchstpersönlich die Schwimmhalle in Lembeck. Wie auch schon im letzten Jahr lobte der Nikolaus besonders all die ehrenamtlich helfenden Hände, ohne die der Verein in seiner jetzigen Form nicht bestehen könnte. Aber auch die hervorragenden sportlichen Leistungen, die über das ganze Jahr erbracht worden sind, blieben nicht unerwähnt.
Nach seiner Rede übernahm der Nikolaus nun mit Freuden die Ehrung der Vereinsmeister des Jahres 2019. So konnte er als erstes bei den Mädchen Mathilda Schwieren gratulieren. Bei den Jungen durfte Jan Winkels die Glückwünsche des Nikolauses entgegennehmen. Bei den Frauen freute sich Antonia Alfes über den Titel und bei den Männern des Vereins hatte Max Lorenz Liesen nach spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen die Nase vorn. Bei den Masters der Herren siegte Nils Eichmann und bei den Damen schwamm Jana Töns zum Titel.
Jana Töns war es auch, die beim letzten Wettkampf des Jahres besonderes hervorstach. Bei den nordwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften erschwamm sie sich zwei neue Vereinsrekorde über die 100m-Schmetterling und die 50m-Brust.
Neben Jana Töns gingen auch Cora-Helen Droste, Jakob Kötting, Max-Lorenz Liesen, Steffen Mohnhaupt, Jens Niepmann, Nadja Nisevic und Johanna van Horn an den Start und so beendeten alle zusammen ein weiteres, erfolgreiches Jahr in der Geschichte der Wasserfreunde Atlantis Lembeck.
Fotos unter: https://drive.google.com/folderview?id=1LQ5sF28hoyBwDFm0pXMtt8ZR7ibms8jz