Frohe Weihnachten
Liebe Mitglieder der Wasserfreunde Atlantis Lembeck!
Ein Jahr wie wohl kein anderes zuvor neigt sich dem Ende.
Nach einem erfolgreichen Start bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Gelsenkirchen kam alles anders als gedacht.
Absagen von Veranstaltungen, Eingriffe in persönliche Freiheiten, die wir sonst als selbstverständlich ansehen: ein permanenter Ausnahmezustand.
Corona hat auch unser Vereinsleben massiv eingeschränkt.
Gemeinsame Erlebnisse wie Wettkämpfe, Feiern nach Wettkämpfen, Ostertour, Zeltlager, “Klön“-Abende – alles Fehlanzeige.
Auch die Vereinsmeisterschaften und Nikolausfeier werden in diesem Jahr nicht stattfinden können.
Viele von Euch haben wir deswegen schon lange nicht mehr gesehen – wir hoffen, Ihr seid einigermaßen unbeschadet durch diese Zeit gekommen und blickt optimistisch in die Zukunft.
Unter strengen Auflagen und mit großem Engagement unserer sportlichen Leitung sowie der vielen unermüdlichen Helfer konnten wir den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.
Aber auch dies scheint aufgrund der aktuellen Entwicklung auf absehbare Zeit sehr ungewiss.
Wenn man diesen Zeiten etwas Gutes abgewinnen kann, dann vielleicht dies, dass es eine Zeit ist, auch mal innezuhalten und darüber nachzudenken, was einem wirklich wichtig ist.
Zum Jahresabschluss möchten wir uns hiermit für die Treue zum Verein herzlich bedanken!
Auf diesem Wege wünschen wir Euch und Euren Familien ebenso ein Frohes Weihnachtsfest und allen ein gutes Neues Jahr 2021,
in dem wir all die Dinge wieder genießen können, die wir in diesem Jahr so schmerzlich vermisst haben.
Unser Wahlspruch sollte sein:
„Es ist besser ein Licht anzuzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen“.
Herzliche Grüße – und bleibt gesund!!!
Euer Verein „Wasserfreunde Atlantis Lembeck“
SARS-CoV-2 Pandemie (November)
Infolge der Entscheidungen der Bundesregierung
zu Beherrschung der Corona - Pandemie,
musste der Verein Schwimmbad Lembeck e.V.
das Hallenbad ab dem 1.11. 2020 bis auf Weiteres geschlossen.
SARS-CoV-2 Pandemie
Richtlinien zur Durchführung des Schwimmtrainings (ab 23.06.2020) :
Die Wiese steht weiterhin noch nicht zur Verfügung. Der Vereinsraum ist für Trainer, Schwimmer und deren Angehörige nur während der Trainingszeiten geöffnet: Maximale Personenanzahl im Raum ist mit 15 Personen begrenzt. Hygiene und Pandemierichtlinien sind bekannt.
Die Sanitäranlagen (Damen und Herren Toiletten im Eingangsbereich) müssen nach der alg. Hallenreinigung und unserer letzten Nutzung gemäß dem Hygieneplan des Schwimmbad Lembeck e.V. wieder desinfiziert werden.
zum Download :
Trainingszeiten Atlantis Lembeck e.V.
Trainingsgruppen Atlantis Lembeck e.V.
Pandemieplan Atlantis Lembeck e.V. (6.10.2020)
Haus- und Badeordnung unter Pandemie-Bedingungen (14.06.2020)
Pandemieplan Schwimmbad Lembeck (14.06.2020)
Anweisung an die Mitarbeiter (17.06.2020)
Belegungsplan 2020 Schwimmbad siehe auch Infokasten.
Leider müssen wir unsere Vereinsmeisterschaft inkl. Weihnachtsfeier in diesem Jahr ebenfalls absagen.
Wir folgen da den allgemeinen Empfehlungen zur Eindämmung der SARS-CoV-2 Pandemie.
Der Vorstand des Vereins
Wasserfreunde Atlantis Lembeck e.V.
Zeltlager 2020
Zeltlager 2020 leider abgesagt !!!
Liebe Schwimmerin, Schwimmer und Eltern,
bedauerlicherweise müssen wir euch mitteilen, dass das Zeltlager aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden wird.
Bei den jetzigen Vorgaben zur Abstandshaltung und Hygiene ist es unmöglich ein Zeltlager durchzuführen. Selbst wenn bis dahin erste Maßnahmen wieder aufgehoben sein sollten, halten wir es für unverantwortlich ein Lager mit so vielen Personen zu veranstalten.
So schwer es uns fällt, aufgrund der aktuellen Planungsunsicherheit wird es auch keinen Ersatztermin für das diesjährige Zeltlager geben. Sobald es die Situation wieder zulässt, freuen wir uns jedoch mit euch erneut spannende Spielenachmittage zu erleben und jede Menge Spaß zu haben.
Bei Fragen meldet euch gerne bei den Jugendleitern Jana Töns, Sebastian Coen oder Franziska Alfes.
Wir wünschen allen Schwimmerinnen und Schwimmern sowie deren Familien bis dahin alles Gute und Gesundheit!
Gut Nass!
Nordwestfälischen Schwimmmehrkampf & Bambino-Schwimmwettkampf
Zwei Wettkämpfe für die Jüngsten des Vereins
Gleich an zwei Wochenenden hintereinander standen die Kinder der Wasserfreunde Atlantis Lembeck bei den Wettkämpfen im Vordergrund.
Am ersten Wochenende ging es mit insgesamt 5 Schwimmerinnen und Schwimmern nach Gladbeck zum nordwestfälischen Schwimmmehrkampf. Für den Verein gingen Greta Harks (2010), Ole Kemper (2009), Leni Schafeld (2010), Matilda Schwieren (2009) und Friederike van Horn (2009) an den Start.
Um möglichst viele Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln, musste jeder für sich einen verschiedenen Mix aus langen und kurzen Strecken auf der ungewohnt langen 50m-Bahn schwimmen.
Trotz vieler neuer Bestzeiten und vielen Saisonrekorden, schaffte es in diesem Jahr niemand aus Lembeck sich den Titel des nordwestfälischen Jahrgangsmeisters zu sichern.
Am nächsten Wochenende schicken die Trainerinnen des Vereins Luca Babic (2008), Tim Babic (2006), Maximilian Dieckmann (2011), Jakob Kötting (2007), Marlene Liesen (2005), Jan Mohnhaupt (2006), Emma Schafeld (2006), Leni Schafeld (2010) und Jonas Schlagenwerth (2005) zum 30. Bambino-Schwimmwettkampf nach Gronau.
Hier wurden durch die Kinder insgesamt 7 Medaillen und 26 persönliche Bestzeiten erschwommen.
Mit diesem Ergebnis konnten alle entspannt nach Hause fahren.
Am nächsten Wochenende sind wieder alle Schwimmerinnen und Schwimmer des Vereins gefragt. Denn dann geht es wieder um die Verteidigung des Mannschaftspokals in Haltern.