PAUL BIEDERMANN am 12./13. Oktober in Gladbeck
Freut Euch in diesem Jahr auf den besten deutschen Schwimmer aller Zeiten:
PAUL BIEDERMANN.... besucht in diesem Jahr den VOLKSBANK JUGEND-SCHWIMM-CUP als Stargast am Wochenende 12./13. Oktober in Gladbeck.
Er steht Euch hautnah exclusiv für Autogramme, Fotos, Tipps & Gespräche bereit. Selbstverständlich haben wir für Euch auch wieder viele (!!!) Prämienläufe mit Fernseher, Carrerrabahnen, Stereoanlagen, Handys und Vielem mehr bestückt. Auch unsere Walking Acts sind wieder dabei. Auch die MEGA-TOMBOLA mit Fernseher, Stereoanlagen, Handys, und...und...und.... wird wieder für Euch aufgebaut.
W A H N S I N N.
Wir freuen uns auf Euch...... und vergesst bitte nicht:
Rechtzeitig melden, da wir die Qualität des Cup´s durch eine begrenzte Zahl von Meldungen sichern wollen.
Beim VOLKSBANK JUGEND-SCHWIMM-CUP gibt es ausschließlich GEWINNER.
Ausschreibung: 11. Internationalen VOLKSBANK Jugend -Schwimm –CUP
P.S.: Wer möchte hat auch diesmal die Möglichkeit bei uns in unseren von der Stadt extra dafür zur Verfügung gestellten Turnhallen zu übernachten. Für Euer ausgiebiges Frühstück vor dem Wettkampf sorgen wir dann gerne bei Eurem Auftrag dafür.
Mit sportlichen Grüßen Euer Team vom VfL Gladbeck
Int. Einladungsschwimmen 2019
Wettkampfanmeldung
33. Int. Einladungsschwimmen 2019
am Wochenende 07./08. September 2019
im Bültenfreibad Epe, Alfertring 48, Epe
alle Schwimmer /- innen
für die Jahrgang 2011 und älter + Masters
Es wird dort übernachten wie üblich in Zelten, wer Interesse auch daran hat, bitte direkt bei der Anmeldung mit angeben.
Unkostenbeitrag wird später erhoben.
Anmeldung nehmen alle Trainer bis zum Freitag, 12.07.2018 entgegen.
Bitte schnell anmelden, danach beginnen die Sommerferien
Das Trainerteam
10. Dämmerungsschwimmen im Freibad Gronau
Erster Freibadwettkampf der Saison
Lembeck/Gronau.
Beim 10. Dämmerungssprintschwimmen auf der 50m-Bahn in Gronau eröffneten die Wasserfreunde Atlantis Lembeck ihre Freibadsaison im Schwimmen.
Als Einzelstart konnten alle Lagen über eine Strecke von 50m geschwommen werden. Auch wurden alle Lagen durch die schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer noch einmal in einer Staffel geschwommen. Mit ihren insgesamt zwölf Staffeln konnten sich die Lembecker von bester Seite präsentieren. Fünf der Staffeln konnten sich den ersten Platz auf dem Podest sichern, zwei den zweiten und eine auf den dritten.
Am Ende der abendlichen Veranstaltung freuten sich alle riesig über die Nachricht, dass alle erschwommenen Punkte der Schwimmerinnen und Schwimmer den Gesamtsieg nach Lembeck geholt haben.
Jana Töns (1996) freute sich zudem darüber, dass sie die drittbeste Schwimmerin des Wettkampfes geworden ist. Auch Max Lorenz Liesen (2003) wurde für diese Leistung mit einem Pokal belohnt. Nils Eichmann (1998) wurde als zweitbester männlicher Schwimmer ausgezeichnet, da er sich mit einem knappen Rückstand seinem Bruder Henning Eichmann (1995) geschlagen geben musste.
Außerdem sicherte sich Nils einen Vereinsrekord über die 50m Schmetterling und Henning einen über die 50m Brust.
26. Freistiltreffen im Freibad Rheine
Sonniges Wetter motivierte die Schwimmer
Lembeck/Rheine. Die Wasserfreunde Atlantis Lembeck zeigten erneut, dass sie auch unter freiem Himmel erfolgreich sind. Am Wochenende gingen 25 Schwimmerinnen und Schwimmer beim 26. Internationalen Freistiltreffen im Rheiner Freibad an den Start. Insgesamt absolvierten sie 162 Starts, davon drei Staffelstarts.
Durch das sonnige Wochenende motiviert, gaben die Lembecker alles und so konnten am Ende des zweiten Wettkampftages drei goldene, elf silberne und dreizehn bronzene Medaillen verzeichnet werden.
Gestärkt wurden die Aktiven, Eltern und Trainer vom vereinseigenen Küchenteam, welches für warmes Essen, Rohkost und Kuchen sorgte. Am Samstagabend wurde im Vereinsheim des SV Rheine noch ausgelassen gefeiert, bevor es am Sonntag wieder ins Wasser ging.
Das Training zahlte sich besonders für Jana Töns, Nils Eichmann und Henning Eichmann aus. Jana Töns schaffte es über die 50m Brust in den Finallauf, in dem jeweils die sechs besten Schwimmer gegeneinander antraten. Über die 50m Brust schaffte sie es auf den zweiten Platz.
Nils Eichmann sicherte sich im Finallauf der 50m Brust den dritten Platz. Außerdem sicherte er sich einen neuen Vereinsrekord über die 100m Lagen.
Henning Eichmann schaffte es sich über die 50m Freistil und die 50m Brust für den jeweiligen Finallauf zu qualifizieren.
Dabei belegte er den dritten und den ersten Platz
Bocholter Nachwuchsschwimmfest
Erfolgreich in Bocholt - Viertbester des Tages
Am Sonntag den 31. März 2019 stand das 25. Bocholter Nachwuchsschwimmfest für die jüngsten Kinder der Wasserfreunde Atlantis Lembeck an. Teilnehmen konnten alle Nachwuchsathleten der Jahrgänge 2006 - 2015. Insgesamt fanden sich vierzehn Mädchen und sieben Jungen der Wasserfreunde um an dem Wettkampf teilzunehmen.
Extra für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde das sogenannte Seepferdchenschwimmen eingeführt. In diesem Wettkampf konnten sich diejenigen behaupten, die gerade erst das Seepferdchenabzeichen erworben haben. Außerdem gab es noch das sogenannte Hindernisschwimmen Neben diesen besonderen Schwimmstrecken für die jüngeren Kinder, gab es natürlich auch die „Klassiker“. Aber auch diese waren natürlich auf das Alter der Kinder angepasst, denn es waren nur die 25m- und 50m-Strecken.
Insgesamt konnten sich die Lembecker Kinder 17 goldene, 13 silberne und 10 bronzene Medaillen erkämpfen. Außerdem schickten sich die Wasserfreunde fünf Staffeln an den Start, wobei sich zwei davon am Ende auf dem Podest wiederfinden konnten. Jakob Kötting konnte zudem einen neuen Vereinsrekord über die 25m Freistil und Emma Schafeld einen neuen Vereinsrekord über die 25m Rücken aufstellen.
Neben den vielen Einzelwettkämpfen gab es außerdem noch die Vereinswertung. In dieser wurde erbittert um den Mannschaftspokal gekämpft.
Am Ende des Tages kehrten die Wasserfreunde Atlantis Lembeck als viertbester Verein nach Hause zurück.