Zeltlager 2020
Zeltlager 2020 leider abgesagt !!!
Liebe Schwimmerin, Schwimmer und Eltern,
bedauerlicherweise müssen wir euch mitteilen, dass das Zeltlager aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden wird.
Bei den jetzigen Vorgaben zur Abstandshaltung und Hygiene ist es unmöglich ein Zeltlager durchzuführen. Selbst wenn bis dahin erste Maßnahmen wieder aufgehoben sein sollten, halten wir es für unverantwortlich ein Lager mit so vielen Personen zu veranstalten.
So schwer es uns fällt, aufgrund der aktuellen Planungsunsicherheit wird es auch keinen Ersatztermin für das diesjährige Zeltlager geben. Sobald es die Situation wieder zulässt, freuen wir uns jedoch mit euch erneut spannende Spielenachmittage zu erleben und jede Menge Spaß zu haben.
Bei Fragen meldet euch gerne bei den Jugendleitern Jana Töns, Sebastian Coen oder Franziska Alfes.
Wir wünschen allen Schwimmerinnen und Schwimmern sowie deren Familien bis dahin alles Gute und Gesundheit!
Gut Nass!
Nordwestfälischen Schwimmmehrkampf & Bambino-Schwimmwettkampf
Zwei Wettkämpfe für die Jüngsten des Vereins
Gleich an zwei Wochenenden hintereinander standen die Kinder der Wasserfreunde Atlantis Lembeck bei den Wettkämpfen im Vordergrund.
Am ersten Wochenende ging es mit insgesamt 5 Schwimmerinnen und Schwimmern nach Gladbeck zum nordwestfälischen Schwimmmehrkampf. Für den Verein gingen Greta Harks (2010), Ole Kemper (2009), Leni Schafeld (2010), Matilda Schwieren (2009) und Friederike van Horn (2009) an den Start.
Um möglichst viele Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln, musste jeder für sich einen verschiedenen Mix aus langen und kurzen Strecken auf der ungewohnt langen 50m-Bahn schwimmen.
Trotz vieler neuer Bestzeiten und vielen Saisonrekorden, schaffte es in diesem Jahr niemand aus Lembeck sich den Titel des nordwestfälischen Jahrgangsmeisters zu sichern.
Am nächsten Wochenende schicken die Trainerinnen des Vereins Luca Babic (2008), Tim Babic (2006), Maximilian Dieckmann (2011), Jakob Kötting (2007), Marlene Liesen (2005), Jan Mohnhaupt (2006), Emma Schafeld (2006), Leni Schafeld (2010) und Jonas Schlagenwerth (2005) zum 30. Bambino-Schwimmwettkampf nach Gronau.
Hier wurden durch die Kinder insgesamt 7 Medaillen und 26 persönliche Bestzeiten erschwommen.
Mit diesem Ergebnis konnten alle entspannt nach Hause fahren.
Am nächsten Wochenende sind wieder alle Schwimmerinnen und Schwimmer des Vereins gefragt. Denn dann geht es wieder um die Verteidigung des Mannschaftspokals in Haltern.
30. Bambino - Schwimmwettkampf
30. Bambino - Schwimmwettkampf
im Hallenbad Gronau, Laubstiege 41
am Samstag, 07. März 2020
Einlass: 10:15 Uhr
Kampfrichtersitzung:10:30 Uhr
Treffen:
9.30 Uhr am Vereinsheim in Lembeck
Wer nicht zum Vereinsheim kommt, sagt bitte Bescheid, damit wir nicht warten müssen und pünktlich los fahren können.
Das Betreten des Schwimmbads ist nur in Sportsachen erlaubt.
Das Trainerteam
Mitgliederversammlung des Stadtsportverbandes Dorsten
E i n l a d u n g
Zur Mitgliederversammlung des Stadtsportverbandes Dorsten
Tag und Stunde: Montag, 30. März 2020, 19:00 Uhr
Atlantis Technik: Führung beginnt um 18.30 Uhr
Ort: Atlantis Dorsten,
Konrad-Adenauer-Platz 1, 46282 Dorsten
Vor der Mitgliederversammlung um 19 Uhr besteht die Möglichkeit um 18:30 Uhr die umfangreichen technischen Anlagen des Atlantis Dorsten zu besichtigen.
Wer also schon immer einmal wissen wollte, wie ein Schwimmbad funktioniert, ist herzlich zur Besichtigungstour eingeladen.
Fachkompetent und kurzweilig wird das Atlantis seine „Herzkammer“ präsentieren und alle Teilnehmer in Staunen versetzen. Besondere Kleidung ist nicht erforderlich.
Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. „Sterne des Sports“; Präsentation Vereinte Volksbank eG
4. Projekt „Sonntagskinder“; Präsentation Kreissportbund RE
5. Projekt „Moderne Sportstätten 2022 des Landes NRW"
6. Bericht des Vorstandes
7. Anpassung Satzung / Beitragsordnung des SSV Dorsten
8. Kassenbericht
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Feststellung der Stimmzahl sowie der Beschlussfähigkeit
11. Wahl eines Versammlungsleiters
12. Entlastung des Vorstandes
13. Verschiedenes
Hinweis:
Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich mit Begründung spätestens drei Wochen vor dem Tagungstermin dem Vorsitzenden zuzuleiten. Über die Zulassung von Dringlichkeitsanträgen entscheidet die Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit.
Mit sportlichen Grüßen
Nordwestfälischer Jugendmehrkampf
Nordwestfälischer Jugendmehrkampf der Jahrgänge
2009 bis 2010
am Samstag, 29. Februar 2020
in 45964 Gladbeck (Traglufthalle)
Einlass: 8.30 Uhr
Kampfrichtersitzung: 8.45 Uhr
und
400 m Freistil und 200 m Lagen
am Samstag, 29.02.2020
in Gladbeck
Einlass: 11.30 Uhr
Kampfrichtersitzung: 11.45 Uhr
Beginn: 12.30 Uhr
Wir treffen uns am Samstag um 8.30 Uhr in Gladbeck in der Traglufthalle, Schützenstraße 120 (B224)
Trainer: Jana
Kampfrichter: Mandy