Int. Team-Cup in Gelsenkirchen 29.09.2018
Gute Leistungen in Gelsenkirchen gezeigt
Int. Wettkampf
Am letzten Septemberwochenende machten sich fünf Athletinnen und Athleten der Wasserfreunde Atlantis Lembeck auf nach Gelsenkirchen um beim internationalen Sparkassen-Team-Cup der SG Gelsenkirchen zu starten. Wie der Name des Wettkampfes es schon vermuten lässt, traf die Lembecker Mannschaft auf eine starke Konkurrenz, sogar aus anderen Bundesländern. Insgesamt mussten sie sich gegen 21 andere Vereine durchsetzen.
Insgesamt gingen Emma Schafeld (2006), Johanna van Horn (2004), Steffen Mohnhaupt (2003), Jens Niepmann (2003) und Jana Töns (1996) 19mal an die, mit einer elektronischen Zeitmessung ausgestattete Startbrücke.
Leider konnte sich kein Lembecker eine Medaille vom Podest abholen, jedoch schwamm jeder neue persönliche Bestzeiten und schaffte es unter die Top Ten der jeweiligen Strecke. Steffen Mohnhaupt verpasste über die 200m Rücken und Emma Schafeld über die 100m Lagen nur ganz knapp das Podest und sie belegten beide den vierten Platz. Trotzdem waren beide und auch das Trainerteam zufrieden mit dieser starken Leistung.
Sprintpokal Dorsten
Sprintpokal
am Sonntag, 09.09.2018
in Dorsten-Wulfen
Einlass 9:00 Uhr
Kari-Sitzung 9:30 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Kampfrichter
1 Abs. Patrick Große-Beck
Sebastian Coen
Sandra Sprenger
2. Abs. Patricia Eichmann
Patrick Große-Beck
Melanie Stockhoff
-> Meldeergebnis zum Download <-
Wir treffen uns pünktlich im
Hallenbad Wulfen, Wulfener Markt 5, 46286 Wulfen
Das Trainerteam
Pokalschwimmer 2018 Freibad der Stadt Steinfurt
Starker Start nach der Sommerpause
Int. Pokalschwimmen
Lembeck/Borghorst. Nach einigen Wochen der Sommerpause ohne Training nahmen die Wasserfreunde Atlantis Lembeck ihr restliches Wettkampfprogramm für dieses Jahr erfolgreich wieder auf. Da der Wettkampf jedoch am letzten Wochenende der Sommerferien ausgerichtet worden ist, konnten nicht viele der Athleten aus Lembeck daran teilnehmen. Deswegen ist das Endergebnis umso besser. Nach zwei Wettkampftagen auf der ungewohnt langen 50m-Bahn belegten die Wasserfreunde Atlantis Lembeck einen starken dritten Platz in der Gesamtwertung des Wettkampfes.
Dazu trugen insgesamt zwölf Schwimmerinnen und Schwimmer aus Lembeck bei. Als jüngste Schwimmerin trug Carolyn Oeder (2006) ihren Teil dazu bei, als sie mit einer neuen Bestzeit den zweiten Platz über die 200m Lagen holte. Marlene Liesen (2005) verpasste trotz neuer Bestzeit ganz knapp den dritten Platz über die 200m Lagen. Marietta Gaedeke (2003) konnte sich ebenfalls einen guten zweiten Platz auf dem Podest über die 200m Rücken sichern. Antonia Alfes (2002) setzte sich besonders erfolgreich gegen die Konkurrenz durch. Über die 400m Lagen und die 200m Freistil konnte sie sich beides Mal den dritten Platz erschwimmen. Über die 200m Lagen holte sie sich sogar den ersten Platz. Außerdem schwamm sie über die 100m Rücken in das Finale und wurde das drittbeste Mädchen des Wettkampfes über diese Strecke. Johanna Liesen (2001) zeigte ihr Können über die 200m Lagen und die 200m Rücken und wurde mit dem zweiten und dem dritten Platz belohnt. Mandy Hinsken (2001) schaffte es über die 200m Brust und Freistil jeweils auf den zweiten und über die 200m Rücken sogar auf den ersten Platz. Sie konnte sich sogar zweimal einen Platz in einem Finale sichern. Trotz sehr guter Zeiten, reichte es leider nicht für einen Platz auf dem Podest. Dennoch war sie mit dem sechsten Platz über die 100m Brust und dem fünften Platz über die 100m Rücken sehr zufrieden.
Jakob Kötting (2007) sicherte sich als jüngster Lembecker Junge über die 50m Rücken den zweiten und über die 50m Freistil und Delphin jeweils den ersten Platz. Jan Mohnhaupt (2006) wagte sich über die 200m Lagen und die 200m Freistil an den Start und wurde mit dem dritten und dem zweiten Platz belohnt. Jonathan Gaedeke (2005) sicherte sich über die 200m Lagen den zweiten Platz. Weiterhin setzte er sich trotz seines Alters über die 100m Rücken gegen die Konkurrenz durch und ging als sechstbester aus dem sich anschließenden Finale heraus. Max Lorenz Liesen (2003) holte sich die silberne Medaille über die 200m Lagen Jens Niepmann (2003) holte über die anspruchsvollen 400m Lagen den ersten Platz. Steffen Mohnhaupt (2003) zeigte sich das ganze Wettkampfwochenende in sehr guter Form. Über die 200m Freistil und Lagen wurde er jeweils erster. Außerdem sicherte er sich im Finale über die 100m Delphin den dritten Platz. Über das 100m Rücken Finale wurde er erster und war somit der beste Schwimmer des Wettkampfes.
Zusätzlich zu diesen bereits sehr guten Ergebnissen, schwamm Jakob Kötting die punktbeste Leistung der Jahrgänge 2007/2008 über die 50m Freistil in einer Zeit von 00:34,81.
Fahrt zu den Kanufreunden Kanu-Club Gladbeck
Auch in ihrer Freizeit können die Athleten der Wasserfreunde Atlantis Lembeck dem Wasser nicht lange fernbleiben:
Am vergangenen Samstag versammelten sich zahlreich die Schwimmer und Schwimmerinnen aus Lembeck am heimischen Vereinsheim, um zusammen mit dem Fahrrad nach Dorsten zum Kanu-Club-Gladbeck zu fahren.
Dort angekommen dauerte es nicht lange bis die Boote zu Wasser gelassen wurden und die wassergewohnten Lembecker auch auf dem Wasser eine gute Figur machten. Gefahren wurde auf dem Kanal und sogar auf der Lippe.
Zwischendurch konnten sich alle mit Grillfleisch, Salat und kühlen Getränken stärken und so einen schönen und warmen Septembertag genießen.
Unser Dank gilt hier dem Kanu-Club-Gladbeck, der uns die Boote zur Verfügung gestellt und uns sehr gut betreut hat.
Sommerpause 2018
Es geht wieder am Freitag den 31. August weiter mit unserem Training !
Das Schwimmbad wurde vom 29.07.2018 bis zum Ende der Sommerferien durch den Trägerverein (Reparaturarbeiten) geschlossen.