Neujahrsmeeting in Bottrop
Wettkampfanmeldung
1. Neujahrsmeeting
in Bottrop
am Samstag, 26. Januar 2019
und
am Sonntag, 27. Januar 2019
alle Schwimmer /- innen
für die Jahrgang 2011 und älter
und AK 20 und älter
Anmeldung nehmen die Trainer zum Trainingsende 2018 entgegen.
Das Trainerteam
DMS 2018
Erfolgreich bei den nordwestfälischen DMS-J
Lembeck/Gladbeck.
Sehr guter dritter Platz der Mädchen
Am vergangenen Wochenende wurden in Gladbeck der Nordwestfälische Mannschaftswettbewerb DMS-J ausgetragen. Insgesamt 14 Vereine aus dem Schwimmbezirk Nordwestfalen schicken Mannschaften an den Start um sich miteinander zu messen.
Die Wasserfreunde Atlantis Lembeck schickten insgesamt eine weibliche Mannschaft mit vier Schwimmerinnen und eine männliche Mannschaft mit fünf Schwimmern an den Start. Jede Mannschaft musste insgesamt fünfmal schwimmen und so musste jeder Schwimmer aus der Staffel sein Können über 100m Delphin, Rücken, Brust und Freistil und in der Lagenstaffel beweisen.
Am Ende freuten sich Josephine Elwermann, Mandy Hinsken, Johanna Liesen und Antonia Alfes riesig über einen dritten Platz in der Gesamtwertung der weiblichen Jugend A. Die Mannschaft der Männer traten in der offenen Altersklasse an. Am Ende konnten sich Henning Eichmann, Nils Eichmann, Steffen Mohnhaupt, Jens Niepmann und Max Lorenz Liesen über einen guten sechsten Patz in der Gesamtwertung freuen.
Josef-Paris-Gedächtnisschwimmen
37. Josef-Paris-Gedächtnisschwimmen
Starke Konkurrenz besiegt
Lembeck siegt am Samstag den 03. November 2018 in Haltern.
Trotz starker Konkurrenz durch den SG SSF Marl-Hüls und den SV Haltern, schafften es die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Atlantis Lembeck erneut den Mannschaftspokal des SV Haltern beim 37. Josef-Paris-Gedächtnisschwimmen zu verteidigen und für sich zu beanspruchen.
Mit 24 Mädchen und 20 Jungen von jung bis alt schicken die Trainerinnen Anke Hinsken, Sylvia Kleine-Arndt und Susanne Langenhorst ein breit gefächertes Aufgebot an den Start, um möglichst viele Medaillen und Punkte für die Gesamtwertung am Ende zu sammeln.
Insgesamt fischten die Lembecker 34 goldene, 31 silberne und 17 bronzene Medaillen aus dem Wasser. Von den insgesamt fünf Staffeln, die an den Start geschickt wurden, konnte sich eine der 10 x 50m Freistil- und eine der 8 x 50m Lagenstaffel ebenfalls auf dem Podest wiederfinden. Durch all diese super Leistungen, war es den Wasserfreunden Atlantis Lembeck möglich, den Mannschaftsieg vor dem SV Haltern und dem SG SSF Marl-Hüls zu erringen.
Diese tollen Ergebnisse wurden natürlich mit der traditionellen Feier im heimischen Vereinsheim mit Musik und Tanz gefeiert.
Recklinghausen 8. Kurz- und Mittelstrecken-Meeting
Teilnehmerinfo
zum 8. Kurz- und Mittelstrecken-Meeting
am Samstag, 27. Oktober 2018
Gegen knapp zwanzig Vereine setzten sich neun Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Atlantis Lembeck beim 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting durch.
Jakob Kötting (2007) schwamm mit einer neuen Bestzeit über die 200m Lagen auf den zweiten Platz.
Jonas Schlagenwerth (2005) wurde über die 200m Rücken in seinem Jahrgang erster und freute sich riesig über die goldene Medaille.
Mandy Hinsken (2001) schwamm souverän die 200m Rücken und wurde mit dem zweiten Platz belohnt.
Jana Töns (1996) sicherte sich den dritten Platz über ihre Paradedisziplin 100m Schmetterling.
Max Lorenz Liesen (2003), Steffen Mohnhaupt (2003), Jens Niepmann (2003), Antonia Alfes (2002), Henning Eichmann (1995) gingen am vergangenen Wochenende ebenfalls an den Start, konnten sich aber trotz persönlicher Bestzeiten nicht für einen Platz auf dem Podest qualifizieren
Nachwuchswettkampf Bottrop
Auch die Kleinen zeigen Talent im Wasser
Nachwuchsschwimmen in Bottrop
Am letzten Wochenende zeigten die kleineren Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde aus Lembeck ihr Können beim 14. Nationalen Nachwuchsschwimmen in Bottrop. Insgesamt dreizehn Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren sicherten sich 16mal den ersten sowie sechsmal den zweiten und sechsmal den dritten Platz.
Das Besondere an diesem Wettkampf war, dass dieser in drei Wettkampfabschnitte geteilt wurde. Der erste Abschnitt war der kindgerechte Teil der Veranstaltung. An diesem konnten nur Kinder der Jahrgänge 2011 und 2012 teilnehmen. Neben den normalen Strecken wie Freistil und Brust über 25m und 50m, durften die Kinder auch nicht alltägliche Strecken wie 25m Freistil-Beine oder 25m Rücken-Beine schwimmen. Hannah Moritz (2012) und Frida Wigger (2011) nahmen an dem kindgerechten Wettkampfprogramm teil und sammelten so ihre ersten Wettkampferfahrungen.
Lasse Osterholt (2010), Giulia John (2009), Jan Winkels (2009), Ole Kemper (2009), Jolina John (2009), Luca Babic (2008), Eric Moritz (2008), Jakob Kötting (2007), Thorben Osterholt (2006), Tim Babic (2006), Leon Faltmann (2006) starteten erst im zweiten und dritten Abschnitt der Veranstaltungen und schwammen dort jede Menge neue Bestzeiten und sammelten fleißig Medaillen.
Eine besonders gute Leistung zeigten Jakob Kötting und Thorben Osterholt. Beide sicherten sich je einen neuen Vereinsrekord. Jakob schwamm in einer Zeit von 00:15,65 über die 25m Freistil zu dem Titel. Thorben hingegen stellte den neuen Rekord über die 25m Brust in einer Zeit von 00:23,10 auf.