Horst-Lange-Kurzstrecken-Gedächtnisschwimmen
28. Horst-Lange-Kurzstrecken Gedächtnisschwimmen am Samstag, 16. März 2019
Beachtliche Medaillenflut für die Schwimmer aus Lembeck
Kurzstreckenschwimmen in Haltern am See
Lembeck/Haltern. Insgesamt konnten die Schwimmer und Schwimmerinnen aus Lembeck 40 goldene, 31 silberne und 25 bronzene Medaillen beim 28. Horst-Lange-Kurzstrecken Gedächtnisschwimmen für sich beanspruchen.
Wie es der Name des Wettkampfes schon verrät, standen hier die kurzen Schwimmstrecken auf dem Tagesplan. Im Einzelnen waren es die 50m Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil. Außerdem gab es noch die 8x50m Lagenstaffel. Diese konnten die Wasserfreunde Atlantis Lembeck mit der Besetzung Johanna van Horn, Jens Niepmann, Jana Töns, Henning Eichmann, Antonia Alfes, Nils Eichmann, Nadja Nisevic und Max Lorenz Liesen gewinnen.
Neben diesem ersten Pokal ging auch der Pokal für den Sieg der Gesamtwertung an die Wasserfreunde Atlantis Lembeck. Außerdem sicherte sich Henning Eichmann die beste männliche Einzelleistung über die 50m Brust in einer Zeit von 00:32,31.
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft
Aufstieg in die Nordwestfalenliga im Schwimmen am 3.02.2019 ?
Lembeck/Gelsenkirchen. Am vergangenen Wochenende ging es bei den DMS der Nordwestfalenklasse 2018 in Gelsenkirchen heiß her, denn jeder der angetretenen Vereine aus dem Schwimmbezirk Nordwestfalen hatte sich das Ziel gesetzt, aus der Nordwestfalenklasse in die Nordwestfalenliga aufzusteigen.
Die Wasserfreunde schickten deshalb je eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft nach Gelsenkirchen, um sich mit den gegnerischen Vereinen auf den verschiedenen Strecken zu messen. Dabei traf sowohl die weibliche, als auch die männliche Mannschaft auf zehn konkurrierende Vereine.
In der Mädchenmannschaft gingen Cora-Helen Droste (2004), Johanna van Horn (2004), Nadja Nisevic (2003), Ida Schulte-Huxel (2003), Antonia Alfes (2002), Mandy Hinsken (2001), Johanna Liesen (2001), Helena Kleine-Arndt (1999), Luisa Coen (1999), Julia Lattasch (1998), Maike Brüggemann (1997) und Jana Töns (1996) an den Start.
Bei den Jungen versuchten Max Lorenz Liesen (2003), Steffen Mohnhaupt (2003), Jens Niepmann (2003), Louis Droste (2001), Nils Lattasch (2001), Nils Eichmann (1998), Martin Bösing (1995) und Henning Eichmann (1995) die notwendigen Punkte zu erschwimmen, um das sich gesetzte Tagesziel zu verwirklichen.
Am Ende des Tages fanden sich beide Mannschaften aus Lembeck auf den zweiten Platz wieder. Ob diese sehr gute Leistung für den Aufstieg in die DMS Nordwestfalenliga gereicht hat, wird sich in den nächsten Wochen zeigen, wenn alle anderen Ergebnisse der höheren Ligen ebenfalls vorliegen. Nichtsdestotrotz sind alle, insbesondere auch die Trainerinnen, mit den erbachten Leistungen zufrieden.
Henning Eichmann unterbot mit einer Zeit von 00:24,90 seinen eigenen Vereinsrekord über die 50m Freistil und in einer Zeit von 01:12,90 stellte er auch einen neuen Vereinsrekord über die 100m Brust auf.
Neujahrsmeeting der SVg Bottrop 1924
Zwei Wettkampftage, 29 Sportler, 35 Medaillen und zwei Vereinsrekorde
Schwimmen: Sehr guter Start in das neue Jahr
Am ersten Wettkampfwochenende des Jahres zeigten sich die Wasserfreunde Atlantis Lembeck beim 1. Neujahrsmeeting in Bottrop in sehr guter Form. Insgesamt schwammen die 16 Schwimmerinnen und 13 Schwimmer aus Lembeck 60 persönliche Bestzeiten über nahezu alle Strecken, die sich das Schwimmerherzu nur wünschen kann. Denn beim 1. Neujahrsmeeting des SVg Bottrop 1924 e.V. wurde eine passende Balance zwischen den kurzen und den langen Schwimmstrecken gefunden.
Insgesamt zwölf Vereine kämpften so in spannenden Wettkämpfen um die heißbegehrten Platzierungen auf dem Siegertreppchen. Und für die Sportler aus Lembeck fiel die Bilanz am Ende des Tages äußerst positiv aus. Zehnmal schafften sie es auf den ersten Platz, zwölfmal auf den zweiten und 13mal auf den dritten.
Außerdem wurden zwei neue Vereinsrekorde durch die Eichmann-Geschwister aufgestellt. Henning Eichmann (1995) verbesserte seinen eigenen Vereinsrekord über die 50m Freistil auf 00:25,13 Sekunden. Sein Bruder Nils Eichmann (1998) stellte in einer Zeit von 01:05,74 einen neuen Vereinsrekord über die 100m Schmetterling auf.
Vereinsmeisterschaft 2018
Vereinsmeister des Jahres 2018 stehen fest
Lembeck. Es ist so weit.
Die Vereinsmeister des Jahres 2018 der Wasserfreunde Atlantis Lembeck stehen fest.
Bei vielen spannenden und anstrengenden Wettkämpfen, angefeuert durch die Familien, Freunde und Vereinskameraden, ging am letzten Samstag ein Großteil der Schwimmerinnen und Schwimmer des Vereins auf die Jagd nach dem Titel.
Die Wertung erfolgte als Junge / Mädchen, Mann / Frau und als Master.
Bei den Mädchen hatte am Ende Naja Theuer die Nase vorn.
Jakob Kötting konnte sich als bester Junge feiern lassen. Bei den Frauen siegte Antonia Alfes und bei den Männern holte sich Jens Niepmann den Pokal nach Hause.
Jana Töns war die beste Schwimmerin des Vereins in der weiblichen Masterswertung.
In der männlichen Masterswertung besiegte Henning Eichmann die Konkurrenz und nahm, wie die anderen Sieger auch, den Pokal vom Nikolaus persönlich entgegen.
An diesem Abend führte der Nikolaus aber nicht nur die Ehrungen der neuen Vereinsmeister durch.
Viel mehr lobte er außerdem noch besondere, ehrenamtliche Leistungen hervor.
Besonders gut haben ihm der Teamzusammenhalt im Verein, die Arbeit der Trainer und des Jugendausschusses, sowie die Leistungen auf den verschiedenen Wettkämpfen des Jahres gefallen.
Die Vereinsmeisterschaften waren der letzte Wettkampf des Jahres, an dem die Wasserfreunde Atlantis Lembeck teilgenommen haben. Nun geht es mit den letzten Trainingseinheiten entspannt in die wohlverdiente Weihnachtspause. In den ersten beiden Wochen 2019 bis zum 12. Januar wegen Reparaturarbeiten voraussichtlich auch geschlossen.