Skip to main content

Neue Vereinsrekorde und Pokalsiege für Atlantis Lembeck

Am vergangenen Wochenende fand in Greven der 37. Sprintpokal statt und die Wasserfreunde Atlantis Lembeck gingen mit 14 Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start. Der Wettkampf umfasste dabei lediglich 50 Meter Strecken in jeder Lage, 100 Meter Lagen und Staffeln.

Für die vier 50-Meter Strecken wurden dabei jeweils Punkte berechnet, welche sich nach einem handelsüblichen System an den aktuellen Weltrekorden orientieren. Diese wurden am Ende des Wettkampfs zusammengerechnet und ergaben eine Gesamtwertung für die einzelnen Jahrgänge. Frida Wigger gewann hierbei den Pokal im Jahrgang 2011 und Johanna van Horn erreichte den Pokal für die Jahrgänge 2007 und älter.

Auch eine Staffel der Lembecker konnte sich freuen, da diese sowohl bei 4×50 Meter Freistil als auch bei 4×50 Meter Lagen den zweiten Platz belegte.

Auch bei diesem Wettkampf konnten neue Vereinsrekorde aufgestellt werden. Dieses Mal waren es 50 Meter Rücken und 50 Meter Freistil für Johanna van Horn. Auch Jakob Kötting konnte sich einen neuen Vereinsrekord über 50 Meter Freistil sichern.

Starke Leistungen beim Langstreckenwettkampf und Schwimmmehrkampf in Gladbeck

Kürzlich fanden in der Traglufthalle in Gladbeck sowohl Langstreckenwettkämpfe als auch der Schwimmmehrkampf für die Jahrgänge 2013 bis 2015 statt.

Das Besondere an dem Schwimmbad ist, dass es im Sommer als Freibad genutzt wird und nur im Winter mithilfe einer Überdachung zu einer Art Hallenbad umfunktioniert wird. Zudem verfügt dieses Bad über eine 50-Meter-Bahn, die bei eher wenigen Wettkämpfen zu finden ist.

Bei dem Teil des Wettkampfs für die Langstrecken wurden ausschließlich 1500, 800 und 400 Meter Freistil sowie 400 Meter Lagen geschwommen. Beim Mehrkampf mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele verschiedene Disziplinen absolvieren. Darunter waren übliche Strecken wie 100 und 200 Meter einer zuvor ausgewählten beliebigen Lage, aber auch ungewöhnliche Strecken wie 25 Meter Delfin-Beine.

Die Wasserfreunde Atlantis Lembeck nahmen trotz vieler Krankmeldungen mit 14 Schwimmerinnen und Schwimmern an dem zweitägigen Wettkampf teil und erreichten dabei sechs dritte, vier zweite und einen ersten Platz in ihrer jeweiligen Altersklasse. Zudem wurde ein neuer Vereinsrekord über 800 Meter Freistil der Männer auf der Langbahn aufgestellt.

Neue Bestzeiten und Vereinsrekorde bei der DMS

Am vergangenen Wochenende fand der erste Wettkampf des Jahres, die DMS der Nordwestfalenliga und der Nordwestfalenklasse, in Gladbeck statt. Die Abkürzung DMS bezeichnet hierbei das Deutsche Mannschaftsschwimmen bei dem es darauf ankommt, dass alle wettkampfüblichen Strecken, bei den Langstrecken einmal und bei den Kurzstrecken zweimal, pro Team absolviert werden.

Die Wasserfreunde Atlantis Lembeck traten dabei mit einer Mannschaft der Damen in der Bezirksliga am Samstag und einer Mannschaft der Herren in der darunterliegenden Bezirksklasse am Sonntag an. Dabei werden auf Grundlage der erreichten Zeiten Punktzahlen ermittelt. Diese orientieren sich an den aktuellen Weltrekorden, je näher die Zeit diesen kommt, desto höher ist die vergebene Punktzahl. Die Punkte werden daraufhin addiert und ergeben das Gesamtergebnis der jeweiligen Mannschaft.

Bei der Mannschaft der Herren reichte die Leistung von 9815 für den dritten Platz und die Damen erreichten mit 10612 Punkten den achten Platz.

Abgesehen von der Teamleistung konnten sich alle über 36 neue persönliche Bestzeiten bei den 68 Starts freuen.

Außerdem gelang es Johanna van Horn sich den Vereinsrekord über 100 Meter Rücken der Kurzbahn zu sichern und ihre bereits bestehenden Vereinsrekorde über 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil zu verbessern. Auch Jakob Kötting gelang es, seinen Vereinsrekord über 100 Meter Freistil zu verbessern.

Die Leistungen wurden am Sonntagabend bei einem Pizzaessen im Vereinsheim in Lembeck gefeiert.

Drei Jahrgangstitel und neue Vereinsrekorde in Bottrop

Am vergangenen Wochenende fand zum wiederholten Mal in diesem Jahr eine Bezirksmeisterschaft des Schwimmbezirks Nordwestfalen statt. Dieses Mal wurde die Bezirksmeisterschaft im Schwimmbad von Bottrop ausgetragen. Die Wasserfreunde Atlantis Lembeck gingen bei diesem Wettkampf mit acht Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start.

Dabei erreichten sie vier dritte Platzierungen, vier zweite Platzierungen und drei Titel als nordwestfälische Jahrgangsmeister. Neben den 22 bestrittenen Einzelstarts unter denen sich auch eine Teilnahme am Finale über 50 Meter Schmetterling weiblich befand, nahm eine Mannschaft aus Lembeck ebenfalls an dem Wettkampf über 4×50 Meter Freistil als Staffel teil. Dabei erreichte diese den fünften Platz.

Besonders freuen konnten sich Johanna van Horn und Jakob Kötting, die sich mehrere Vereinsrekorde erschwimmen konnten. Jakob Kötting erreichte dabei den Rekord über 100 Meter Freistil und Johanna van Horn sicherte sich gleich drei Vereinsrekorde über 50 Meter Schmetterling, 50 Meter Rücken und 100 Meter Freistil.

Auch alle anderen Teilnehmer konnten sich freuen, da sie ihre persönlichen Bestzeiten bei weiteren zwölf Starts steigern konnten. 

DMSJ in Recklinghausen: Lembecker Damen und Herren auf dem Podest

Vor einigen Wochen fand erneut die jährliche DMSJ in Recklinghausen statt.
Die Wasserfreunde Atlantis Lembeck gingen in diesem Jahr sowohl mit einer Herren- als auch mit einer Damenmannschaft in der offenen Klasse an den Start.
Bei diesem Wettkampf werden in jedem Jahr ausschließlich 4×100-Meter-Staffeln geschwommen, deren Zeiten am Ende des zweitägigen Wettkampfs zusammengerechnet werden, um die endgültige Rangliste zu ermitteln. Daraus ergeben sich fünf Staffeln, die von allen Mannschaften bestritten werden müssen.
In diesem Jahr erreichten die Damen den zweiten und die Herren den dritten Platz in der Gesamtwertung.

Starke Leistungen der Wasserfreunde in Haltern

Vor kurzem waren die Wasserfreunde Atlantis Lembeck bei ihren Freunden in Haltern zum ersten Halterner Herbstmeeting zu Gast. Die insgesamt 20 Schwimmerinnen und Schwimmer aus Lembeck konnten dabei 12 dritte, 6 zweite und 2 erste Plätze erringen.

Außerdem wurden bei 45 der 58 geschwommenen Strecken persönliche Bestzeiten erzielt.

Trotz dieser soliden Leistung reichte es am Ende nur für Platz 4 in der Gesamtwertung der Vereine. Dennoch hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Spaß. Auch die anschließende Party im Vereinsheim, bei der wie immer eine großartige Stimmung herrschte, durfte nicht fehlen.

Atlantis Lembeck überzeugt in Recklinghausen

Vor kurzem fand das jährlich ausgetragene Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken-Meeting zum mittlerweile dreizehnten Mal statt. Der Wettkampf erstreckte sich über drei Tage, wobei die Wasserfreunde Atlantis Lembeck nur am letzten Tag, dem Sonntag, an den Start gingen. Insgesamt nahmen 21 Schwimmerinnen und Schwimmer aus Lembeck an dem Wettkampf teil.

Hierbei erreichten sie mehrere Podiumsplätze mit fünf ersten, vier zweiten und sechs dritten Platzierungen. Eine Staffel der Lembecker erreichte außerdem mit einer herausragenden Leistung über 4×50 Meter Freistil den dritten Platz.

Zusätzlich konnte sich ein fünfter Platz im Finale über 50 Meter Freistil gesichert werden.

Erwähnenswert ist zudem, dass von den 72 Starts, 49 neue persönliche Bestzeiten aufgestellt werden konnten.

Lembecker erfolgreich bei Freibadwettkampf in Dülmen

Kürzlich fand in Dülmen der Vergleichswettkampf der SV Wasserfreunde Dülmen statt.

Für die 17 Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Atlantis Lembeck war es der erste Wettkampf im Dülmener Freibad. Neben den 71 Einzelstarts gingen die Lembecker auch in zwei Staffeln an den Start.
Insgesamt sicherte sich das Team 21 Medaillen: zwei Gold-, zehn Silber- und neun Bronzemedaillen.

Hervorzuheben ist zudem, dass sich die Lembecker bei fast der Hälfte ihrer Starts verbesserten und dabei 34 persönliche Bestzeiten aufstellten.

Wasserfreunde zelten beim 29. Rheiner Freistiltreffen

Kürzlich lud der SV Rheine e.V. zum 29. internationalen Freistiltreffen ein.

Der Wettkampf erstreckte sich über zwei Tage und zog 23 Vereine, unter anderem aus den Niederlanden, Baden-Württemberg und Niedersachsen, an.
Insgesamt nahmen 576 Schwimmerinnen und Schwimmer teil, wobei die Wasserfreunde Atlantis Lembeck mit 21 Schwimmenden und 134 Starts vertreten waren.

Zudem stellten sie zwei Staffeln und nahmen insgesamt dreimal an einem der 50-Meter-Finalläufe teil.
Der Wettkampf war ein voller Erfolg: 16 Podiumsplätze wurden erreicht und 71 neue persönliche Bestzeiten aufgestellt.

Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, vor Ort zu zelten, was auch eine große Party am Samstagabend mit allen Teilnehmenden beinhaltete.

Auch zwischendurch sorgten Spiele und die leckere Verpflegung des Küchenteams für gute Stimmung.

Das alles wurde in diesem Jahr erstmals zusammen mit dem Schwimmverein Haltern durchgeführt, was die Gemeinschaft zwischen den Vereinen stärkte und den Spaß für alle Beteiligten noch weiter steigerte.

Zweiter Platz für Lembecker bei Kurzstreckenwettkampf in Haltern

Am vergangenen Wochenende fand in Haltern das erste Halterner Kurzstreckenschwimmen statt, bei dem die Wasserfreunde Atlantis Lembeck mit 26 Teilnehmern an den Start gingen.
Bei insgesamt 99 Starts, die nur 50-Meter-Strecken umfassten, erreichten die Schwimmerinnen und Schwimmer zehn bronzene, acht silberne und elf goldene Medaillen.   Außerdem konnten sich die Lembecker über 62 persönliche Bestzeiten freuen.

Besonders herausragend war die Leistung von Johanna van Horn, die zwei neue Vereinsrekorde über 50 Meter Schmetterling und 50 Meter Rücken aufstellte und den Pokal für die Punktbeste Leistung des Tages mit nach Hause nehmen konnte.

Außerdem wurde eine Staffel geschwommen, bei der sich die Lembecker den ersten Platz sichern konnten.

Für den ersten Platz in der Gesamtwertung reichte es aufgrund der sehr viel höheren Personenanzahl der Ausrichter aus Haltern jedoch nicht.
Der verdiente zweite Platz wurde nach dem Wettkampf noch ausgelassen im Vereinsheim in Lembeck gefeiert.